Es war viel los diese Woche: Ein super sonniges Wochenende mit einem gemütlichen Abendessen mit der Familie und am Sonntag einen Ausflug ins neue Kunstmuseum in Tübingen. Dienstag Unternehmerfrühstück, dann am Mittwoch IHK Handelsausschuss und anschließend noch eine spannende Abendveranstaltung in Böblingen. Hier meine Highlights der Woche:

Muttertag & Udo Lindenberg

Samstag haben wir den Muttertag mit einem gemeinsamen Abendessen mit meiner Schwiegermutter, meinem Schwager und meiner Schwägerin vorgefeiert. Ein schöner Abend im Familienkreis. Und einen schönen Strauß Tulpen für meine Schwiegermutter. Da meine Schwiegermutter zwar mit fast neunzig noch sehr fit ist, aber einen Rollator braucht, hat mein Mann sie abgeholt und ich habe die Zeit bis zum Abendessen noch einen kleinen Spaziergang in Darmsheim zum Steinbruch gemacht. Bin mit dem Blick auf den Anflug eines Reihers und zwei spielenden Hasen belohnt worden. So schön!

Sonntag gab es Kunst! In Tübingen hat im März ein neues Museum eröffnet. Die erste Ausstellung: Udo Lindenberg – Panik in Tübingen. Super spannend und sehr beeindruckend. Ich hatte nicht gewusst, dass Udo so viele verschiedene Dinge gemalt hat. Von den zehn Geboten bis zum Kometen gab es eine bunte Vielfalt zu sehen.

E-Bikes in Gärtringen

Dienstag: Unternehmerfrühstück des Landkreises. Diesmal in Gärtringen bei der e-Bike Welt. Hier wird Inklusion gelebt. Der neue e-Bike Shop gehört zur Femos gGmbH, die sich als Inklusionsunternehmen von Campus Mensch, darum kümmern, Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung zu schaffen. Sehr cooles Konzept und zeigt, dass Inklusion funktionieren kann, wenn man möchte.

Gärtringen liegt gleich neben Nufringen und ich habe mir für den Hinweg einen schönen Spaziergang über die Felder gegönnt.

IHK Handelsausschuss

Die erste Sitzung der neuen Legislaturperiode im IHK Handelsausschuss der Region Stuttgart fand am Mittwochnachmittag statt. Einige neue und viele alte bekannte Gesichter. Immer wieder schön, der Austausch unter den vielen verschiedenen Händlern und Händlerinnen der Region. In den nächsten Jahren werden sicherlich wieder viele Themen auf uns zukommen. Es ist und bleibt spannend und ja, der Wunsch nach weniger Bürokratie steht auch im Handel auf der Top-Liste der Themen. Auch ein Blick auf die zu erwartenden Themen, Änderungen und Umsetzungen der neuen Regierung in Berlin und EU Regelungen stand auf der Agenda. Fazit: Noch viele Fragezeichen und es bleibt erstmal schwierig für uns Unternehmer/innen. Mal sehen, was so alles noch auf uns zukommt.

Von dort musste ich mich sputen, um zum nächsten Termin in Böblingen noch einigermaßen pünktlich zu kommen.

Profite mit Prinzipien

Kirche und Finanzen – kein leichtes Thema in der heutigen Zeit. Aber sehr spannend! Am Mittwochabend gab Dr. Fabian Peters im Gespräch mit Bernd Villhauer vom Weltethos-Institut einen sehr persönlichen Einblick in das Thema. Dr. Peters ist Finanzdezernent im Oberkirchenrat der württembergischen Landeskirche. Das Gespräch fand im kleinen Rahmen im SparkassenForum der Kreissparkasse Böblingen im Rahmen der IZF-Reihe Profite mit Prinzipien statt. Und natürlich ging es nicht nur um Zahlen und Geld, sondern auch vor allem um das Thema Führung: Wie nimmt man Menschen mit, wenn schwierige Entscheidungen und Einschneidungen getroffen werden müssen? Wie schafft man es, seinen eigenen Werten treu zu bleiben auch in schwierigen Zeiten? Das ist nicht immer leicht, aber die ruhige und besonnen Art von Dr. Peters macht einen zuversichtlich, dass ihm dies auch in der schwierigen Finanzlage der Kirche gelingen wird. Es war ein sehr inspirierender Abend mit guten Gesprächen. Einer der Gründe, warum ich gerne Mitglied bei der Initiative Zukunftsfähige Führung (IZF) e.V. bin.

Und sonst so?

Die Baustelle macht Fortschritte, die ersten Solarmodule sind auf dem Dach, aber noch nicht in Betrieb. Und ich arbeite fleißig an der Vorbereitung für viele Produkte, die in den kommenden Wochen online gehen.

Und Pause darf natürlich auch mal sein 😊 – und wie schön, wenn man dann mal kurz vorher köstliches Blätterteiggebäck gezaubert hat!

Euch allen ein tolles Wochenende und viele liebe Grüße, Petra